Konstruktionsmerkmale
Das System SECUR ist eine Konstruktion aus Aluminium für
Feuerschutztüren und -verglasungen. Die Bautiefe der Profile beträgt 75 mm.
Die werkseitig in die Profile eingebrachte Isoliermasse für den Brandteil
besteht aus einem mineralischen Werkstoff. Das komplette System ist
zugelassen für ein- und zweiflügelige Türen (T30) und in ihrer Länge nicht
begrenzte Verglasungen (F30/G30). Beim Materialprüfungsamt in Dortmund ist
das System nach DIN 4102 geprüft und durch das Deutsche Institut für
Bautechnik in Berlin bauaufsichtlich zugelassen. Die bei der
Brandschutzprüfung erforderliche Widerstandszeit von 30 Minuten wurde um
mehr als die Hälfte übertroffen. Durch Einbringen einer Abschlussdichtung im
Bodenbereich erfüllt das System auch die Forderungen als Rauchschutztür nach
DIN 18095
Die Oberflächen
Profile des Systems SECUR sind geeignet für Eloxierung
und Farbbeschichtung in allen RAL- oder sonstigen Farbtönen. Die äußere und
innere Aluminiumschale können in verschiedenen Farben und/oder verschiedenen
Verfahren gestaltet werden.
Die Verglasung
Die Verglasung im System SECUR erfolgt mit entsprechenden
Brandschutzgläsern der Pilkington Flachglas AG. Als Dichtungsmaterialien
werden hochwertige EPDM-Qualitäten eingesetzt. Im Brandfall schützen
aufschäumende Intumeszenzbänder den Bereich zwischen Glas und Profil. Durch
die außen und innen verwendeten gleichen Glashalteleisten liegt das Glas
optimal in der Mitte der Konstruktion.
Die außen liegende Glashalteleiste ist gegen unbefugte
Manipulation gesichert. Das System ist geeignet, Gläser und Paneele bis zu
einer Dicke von 32 mm aufzunehmen.
Die Optionen
Die Türen des Systems SECUR können nach außen oder innen
öffnend und als Normal- oder Antipanikausführung hergestellt werden. Der
Einbau bzw. der Anschluss an die gängigsten Wände (F30, Mauerwerk, GKF,
Beton u.a.) ist zugelassen. Durch die Möglichkeit des Einbaus von komplett
verdeckt liegenden Obentürschließern (DORMA ITS 96) wird die durch die
schmalen Ansichtsflächen erreichte elegante Linienführung nicht
unterbrochen.
Die Sonderformen
Mit dem System SECUR lässt
sich praktisch jede Geometrie (Rundbogen,
Schrägen u.ä.) realisieren. Der -
auch nachträgliche - Einbau von waagerechten, senkrechten oder
schräglaufenden Sprossen ist möglich.
|